Rom-Museum
  • Home
  • Top 10
  • Antikes Rom
    • Kolosseum Eintritt
    • Kolosseum
    • Forum Romanum
    • Pantheon
    • Ostia Antica
  • Vatikanstadt
    • Petersdom Eintritt
    • Petersdom
    • Vatikanische Museen
    • Engelsburg
    • Petersdom Kuppel
  • Museen
    • Galleria Borghese
    • Kapitolinische Museen
    • Palazzo Massimo
    • MAXXI
    • Palazzo Barberini
    • Galleria Corsini
  • Führungen
    • Stadtführungen Rom
    • Bustouren Rom
    • Fahrradtouren Rom
    • Foodtour Rom
  • Ticket Deals
    • Rom Tourist Card
    • Roma Pass
    • Omnia Card Rom
    • Online Tickets Rom
  • A-Z

Santa Maria in Cosmedin

Santa Maria in Cosmedin

Picture
Santa Maria in Cosmedin
Santa Maria in Cosmedin

Meine Bewertung: 4,5 Sterne

+ Wenn vor der Bocca della Verita zu viel los ist, lohnt sich ein Blick in diese kleine Kirche. Sie ist deswegen so besonders, da sie einen ganz anderen architektonischen Stil hat und zudem eine sogenannte Melkitische Griechisch-katholische Kirche, also eine Rituskirche ist!

- Da gerade Messe war, konnte ich mich fototechnisch nicht so austoben. Aber diese Messe zu Hören, war sehr interessant!

Last updated: 14 Jan 2020 | Celine Mülich

Alles Wichtige auf einen Blick

​Öffnungszeiten:
Winter:
täglich, 09.30 - 17.00 Uhr
Sommer: 
täglich, 09.30 - 18.00 Uhr

Das Tor - zur Bocca della Verita - schließt bereits 10 Minuten vorher

Preis:
kostenfrei

Kurze Geschichte

Die Kirche befand sich einst zwischen vielen Antiken Bauten. Denn im 6. Jahrhundert entstand an dieser Stelle ein wichtiger Handelsplatz, an dem eine Kirche auch nicht fehlen durfte. Sie wurde um das Jahr 580 gebaut. So stand die ursprüngliche Kirche einst neben Tempeln der Fortuna, der Vesta und des Herkules. Unter ihr verlaufen wichtige antike Abwasserkanäle - deswegen wurde die Bocca della Verita auch hier gefunden - und einige Antike Säulen sind sogar im Kirchenschiff integriert. 

Es handelte sich hierbei um eine Schola Graeca und die Kirche hieß zunächst Santa Maria in Schola Graeca. Denn es handelt sich hier um eine Melkitisch Greichisch-Katholische Kirche. Diese gehört der katholischen Ostkirche an und hat sehr spezielle Riten, die man sich Sonntags gegen 10.30 Uhr bei einer Messe auch anschauen kann.

772 kam es zu einer Erweiterung der Kirche, da auch die griechische Gemeinde anwuchs. Dafür wurde der Tempel des Herkules Pompeianus abgerissen und die Kirche um 18 Meter verlängert, sowie um zwei Seitenschiffe erweitert.

1718 wurde die Kirche - wie so viele andere Kirchen Roms - barockisiert. Sie erhielt auch eine neue Fassade. 1899 wurden diese Änderungen aber wieder rückgängig gemacht - zum Glück muss man hier sagen. So entsteht heute der Eindruck, dass sich seit dem 12 Jahrhundert nichts in und an ihr verändert hat. 

Fotogalerie Santa Maria in Cosmedin

Santa Maria in Cosmedin
Santa Maria in Cosmedin
Santa Maria in Cosmedin
Santa Maria in Cosmedin
Santa Maria in Cosmedin
Santa Maria in Cosmedin

Text- und Bildrechte: © ​Céline Mülich, 2017 - 2020

Platz für Ihre Kommentare, Fragen und Eindrücke
Picture
Kleingedrucktes:
​

Über mich
​Kontakt
Impressum und Datenschutz
Weitere Projekte:
​

Barcelona-Museum
​Paris-Museum
© 2016-2020 Rom-Museum.com
​Autor: 
Celine Mülich
  • Home
  • Top 10
  • Antikes Rom
    • Kolosseum Eintritt
    • Kolosseum
    • Forum Romanum
    • Pantheon
    • Ostia Antica
  • Vatikanstadt
    • Petersdom Eintritt
    • Petersdom
    • Vatikanische Museen
    • Engelsburg
    • Petersdom Kuppel
  • Museen
    • Galleria Borghese
    • Kapitolinische Museen
    • Palazzo Massimo
    • MAXXI
    • Palazzo Barberini
    • Galleria Corsini
  • Führungen
    • Stadtführungen Rom
    • Bustouren Rom
    • Fahrradtouren Rom
    • Foodtour Rom
  • Ticket Deals
    • Rom Tourist Card
    • Roma Pass
    • Omnia Card Rom
    • Online Tickets Rom
  • A-Z