Rom-Museum
  • Home
  • Top 10
  • Antikes Rom
    • Kolosseum Eintritt
    • Kolosseum
    • Forum Romanum
    • Pantheon
    • Ostia Antica
  • Vatikanstadt
    • Petersdom Eintritt
    • Petersdom
    • Vatikanische Museen
    • Engelsburg
    • Petersdom Kuppel
  • Museen
    • Galleria Borghese
    • Kapitolinische Museen
    • Palazzo Massimo
    • MAXXI
    • Palazzo Barberini
    • Galleria Corsini
  • Führungen
    • Stadtführungen Rom
    • Bustouren Rom
    • Fahrradtouren Rom
    • Foodtour Rom
  • Ticket Deals
    • Rom Tourist Card
    • Roma Pass
    • Omnia Card Rom
    • Online Tickets Rom
  • A-Z

Santa Maria in Aracoeli

Santa Maria in Aracoeli: Altar des Himmels

Picture
Santa Maria in Aracoeli
Santa Maria in Aracoeli

Meine Bewertung: 4,5 Sterne

+ Von außen erscheint die Kirche sehr schlicht, da ist der Aha-Moment im Inneren recht groß! Schön dekoriert und man fühlt sich irgendwie wohl.

- Nur ein Punkt, der als "negativ" durchgehen könnte: hier finden Sie keine "großen" Highlights wie Caravaggio oder dergleichen.

Letztes Update: 14 Jan 2020 | Celine Mülich

Alles Wichtige auf einen Blick

​Öffnungszeiten:
täglich, 09.00 - 12.30 Uhr + 15.00 - 18.30 Uhr

Preise:
kostenfrei

Was gibt es zu sehen?

Diese Basilika liegt in ganz berühmter Nachbarschaft: neben dem Kapitol und dem Monument für Vittorio Emanuele II.
Sie kann über die charakteristische Treppe - die Scalinata di Aracoeli - oder vom Kapitol aus besucht werden.

Sie ist eine wundervoll ausgestattete Kirche, mit Kronleuchtern und Lüstern an jeder Ecke. Das lässt sie auf der einen Seite zwar prunkvoll wirken, aber auch irgendwie heimelig. 

Der Name Ara Coeli bedeutet übrigens "Altar des Himmels" und ist mit mehreren Legenden versehen.

Eine Legende dreht sich um das sogenannte "Santo Bambino", dass Sie in einer der Kapellen finden können.
Die Skulptur wurde der Legende nach von einem Franziskanermönch in Jerusalem angefertigt. Er nutzte dafür das Holz eines Olivenbaumes des Gartens Gethsemane. Ihm fehlte aber Farbe, um die Skulptur zu vollenden. So erschien ihm ein Engel, der die Arbeit beendete!
​
Und als ob dies nicht genug sei: auf dem Weg nach Rom ging die Skulptur bei einem starken Sturm auf See über Bord. Aber sie ging nicht nur nicht unter, sondern schwamm dem Schiff auf wundersamer Weise hinterher.
​
​Leider wurde die Skulptur 1994 gestohlen und ist seitdem auch verschollen. Eine Kopie ist nun in der Kapelle zu sehen.
​Eine weitere Legende für Verliebte: 
Die Treppe wird auch "Hochzeitstreppe" genannt. Denn es heißt wohl, dass wer es als Paar gemeinsam diese Treppe bis oben hin schafft, der schafft auch alles andere im Leben gemeinsam. Ob das wirklich stimmt, muss ich aber noch einmal bei einem Römer verifizieren lassen ;)

​Fotogalerie Santa Maria in Aracoeli

Santa Maria in Aracoeli
Santa Maria in Aracoeli
Santa Maria in Aracoeli
Santa Maria in Aracoeli
Santa Maria in Aracoeli
Santa Maria in Aracoeli
Santa Maria in Aracoeli
Santa Maria in Aracoeli
Santa Maria in Aracoeli

Geschichte der Santa Maria in Aracoeli

Ausgrabungen zufolge sitz die Kirche auf einem römischen Tempel aus dem 3. Jahrhundert v. Chr., der der Göttin Juno geweiht wurde.
​
Der erste Kirchenbau, der an dieser Stelle stand, wird auf das 6. Jahrhundert datiert. Im 12. Jahrhundert erhielt die Kirche dank der Nähe zum Kapitol eine größere Bedeutung und die Mönche des Benediktinerordens errichteten eine neue Kirche.

​Kurz darauf wurde die Kirche an die Franziskaner übergeben und diese fingen 1251 (bis 1287) mit dem Bau der heutigen Kirche an. 
​

Text- und Bildrechte: © ​Céline Mülich, 2016 - 2020

​​Platz für Ihre Kommentare, Fragen und Eindrücke
Picture
Kleingedrucktes:
​

Über mich
​Kontakt
Impressum und Datenschutz
Weitere Projekte:
​

Barcelona-Museum
​Paris-Museum
© 2016-2020 Rom-Museum.com
​Autor: 
Celine Mülich
  • Home
  • Top 10
  • Antikes Rom
    • Kolosseum Eintritt
    • Kolosseum
    • Forum Romanum
    • Pantheon
    • Ostia Antica
  • Vatikanstadt
    • Petersdom Eintritt
    • Petersdom
    • Vatikanische Museen
    • Engelsburg
    • Petersdom Kuppel
  • Museen
    • Galleria Borghese
    • Kapitolinische Museen
    • Palazzo Massimo
    • MAXXI
    • Palazzo Barberini
    • Galleria Corsini
  • Führungen
    • Stadtführungen Rom
    • Bustouren Rom
    • Fahrradtouren Rom
    • Foodtour Rom
  • Ticket Deals
    • Rom Tourist Card
    • Roma Pass
    • Omnia Card Rom
    • Online Tickets Rom
  • A-Z