Rom-Museum
  • Home
  • Top 10
  • Antikes Rom
    • Kolosseum Eintritt
    • Kolosseum
    • Forum Romanum
    • Pantheon
    • Ostia Antica
  • Vatikanstadt
    • Petersdom Eintritt
    • Petersdom
    • Vatikanische Museen
    • Engelsburg
    • Petersdom Kuppel
  • Museen
    • Galleria Borghese
    • Kapitolinische Museen
    • Palazzo Massimo
    • MAXXI
    • Palazzo Barberini
    • Galleria Corsini
  • Führungen
    • Stadtführungen Rom
    • Bustouren Rom
    • Fahrradtouren Rom
    • Foodtour Rom
  • Ticket Deals
    • Rom Tourist Card
    • Roma Pass
    • Omnia Card Rom
    • Online Tickets Rom
  • A-Z

Sant Agostino

Sant' Agostino in Campo Marzio

Picture
Sant'Agostino in Campo Marzio
Sant'Agostino in Campo Marzio

Meine Bewertung: 4,5 Sterne

+ Wundervolle kleine Kirche. Man fühlt sich gleich wohl und wird noch mit einem tollen Werk Caravaggios belohnt.

- Es gab bei meinem Besuch eine kleine Baustelle am Altar.

Letztes Update: 14 Jan 2020 | Celine Mülich

Alles Wichtige auf einen Blick!

​Öffnungszeiten:
täglich, 07.30 - 12.00 Uhr + 16.00 - 19.30 Uhr

Preis:
kostenfrei

Was gibt es zu sehen?

Die Ordenskirche, die dem Kirchenlehrer Augustinus geweiht ist, ist reich dekoriert. Das war dem Bettlerorden nur durch Stiftungen und Schenkungen möglich und dank einiger Päpste, die sich hier ihre letzte Ruhestätte aussuchten.
Die Raumgestalltung, wie wir sie heute sehen, geht auf eine Neugestaltung Mitte des 19. Jahrhunderts zurück. Der Maler Pietro Gagliardi hat in dieser Zeit viele neue Fresken und die Deckenbemalung der Kuppel angebracht.

​Im Mittelschiff, dass außergewöhnlich hoch und schmal ist, finden Sie zudem Szenen aus dem Marienzyklus und an den Pfeilern Darstellungen von Propheten. Und einer von Ihnen - Jesaja - stammt von Raffael! Suchen Sie nur die dritte Säule links im Hauptschiff! Raffael brachte das Fresko zwischen 1511 und 1512 an, dabei war Michelangelos Fresken in der Sixtinischen Kapelle sein Vorbild. 

Ein weiteres Highlight - besonders für Frauen die Schwanger werden wollen oder es sind, ist die Madonna del Parto (Madonna der Geburt). Die Skulptur stammt aus dem Jahr 1516 und sie wird seit dem von Frauen angebetet und am Fuß berührt - sie können die Abnutzungen sehen! Sie finden Sie gleich nach dem eintreten in die Kirche auf der Linken Seite.

Und das größte Kunstwerk ist sicher das gemälde Caravaggios, dass Sie in der Kapelle della Madonna di Loreto finden. Für 1 Euro geht sogar das Licht an ;) Der Notar Ermete Cavalletti übernahm 1603 die Kapelle und beauftrage Caravaggio  mit einem Altarbild: Maria di Loreto, auch Madonna dei Pellegrini (Madonna der Pilger) genannt. Es zeigt Maria mit dm Jesuskind und zwei Pilger, die vor der Tür Mariens knien und das Kind anbeten.
Sant'Agostino in Campo Marzio, MAdonna del Parto
Sant'Agostino in Campo Marzio, Caravaggio

Fotogalerie Sant'Agostino in Campo Marzio

Sant'Agostino in Campo Marzio
Sant'Agostino in Campo Marzio
Sant'Agostino in Campo Marzio
Sant'Agostino in Campo Marzio
Sant'Agostino in Campo Marzio
Sant'Agostino in Campo Marzio
Sant'Agostino in Campo Marzio
Sant'Agostino in Campo Marzio
Sant'Agostino in Campo Marzio

Geschichte Sant'Agostino in Campo Marzio

Die Santa Maria del Popolo ist die Kirche des ersten Augustinerordens gewesen. Ihnen wurde aber 1296 ein zweite Ordenskirche bewilligt: und das ist Sant Agostino. Die Kirche wurde schließlich 1446 vollendet. Die Reliquien der Heiligen Monika von Tagaste wurden 1455 in die linke Kapelle überführt und sind auch heute noch hier bestattet. 

Im 17. Jahrhundert kam es zu verschiedenen Umbauten und Angliederungen wie der Kreuzgang und eine Erweiterung des Konventgebäudes. Auch eine Sakristei und die Bibliothek wurden in diesen Jahren - unter dem Pontifikat Papst Alexanders VII. - erbaut. Francesco Borromini gestallte außerdem den Platz vor der Kirche (der heute aber hauptsächlich als Parkplatz dient).

Text- und Bildrechte: © ​Céline Mülich, 2017 - 2020

​​Platz für Ihre Kommentare, Fragen und Eindrücke
Picture
Kleingedrucktes:
​

Über mich
​Kontakt
Impressum und Datenschutz
Weitere Projekte:
​

Barcelona-Museum
​Paris-Museum
© 2016-2020 Rom-Museum.com
​Autor: 
Celine Mülich
  • Home
  • Top 10
  • Antikes Rom
    • Kolosseum Eintritt
    • Kolosseum
    • Forum Romanum
    • Pantheon
    • Ostia Antica
  • Vatikanstadt
    • Petersdom Eintritt
    • Petersdom
    • Vatikanische Museen
    • Engelsburg
    • Petersdom Kuppel
  • Museen
    • Galleria Borghese
    • Kapitolinische Museen
    • Palazzo Massimo
    • MAXXI
    • Palazzo Barberini
    • Galleria Corsini
  • Führungen
    • Stadtführungen Rom
    • Bustouren Rom
    • Fahrradtouren Rom
    • Foodtour Rom
  • Ticket Deals
    • Rom Tourist Card
    • Roma Pass
    • Omnia Card Rom
    • Online Tickets Rom
  • A-Z