San Pietro in Vincoli
Meine Bewertung: 4,5 Sterne
Positiv: Eine tolle “on the way”-Sehenswürdigkeit. Mit ihrer Lage (zwischen dem Kolosseum und dem Stadtviertel Monti) eignet sich die Kirche wunderbar als Sight, das man ohne viel Umwege auf die Sightseeing-Route aufnehmen kann.
Negativ: Es ist etwas unpraktisch, dass der Audioguide nicht tragbar ist. Außerdem hat die Kirche drei Stunden "Mittagspause" – was ich persönlich als relativ lang empfinde.
Tipp: Da die Kirche zwischen 12:00 und 15:00 Uhr geschlossen hat, warten kurz vor der Öffnung einige Menschen/Grüppchen vor der Kirche. Es lohnt sich daher, erst ab 15:30 oder am Laufe des Vormittags (10 Uhr) die Kirche zu besichtigen. Empfehlenswert ist zudem der Audioguide. Dieser kostet nur 2€ und zwei Personen können diesen gleichzeitig nutzen.
Letztes Update: 08 Apr 2020 | Celine Mülich |
Namensgeber der Basilika sind die Ketten (italienisch: vincoli). Der Apostel Petrus wurde – so die Überlieferung – in Jerusalem in einem Kerker gefangen gehalten und an Ketten gefesselt. Er konnte sich mit Hilfe eines Engels von den Fesseln befreien und fliehen. Die zurückgelassen Ketten wurden im 5. Jahrhundert nach Rom gebracht und Papst Sixtus III. überreicht. Dort wurden bereits die Ketten aufbewahrt, die Petrus in Rom als Gefangener Neros trug. Auf wundersame Weise fügten sich diese beiden Ketten während eines Gottesdienstes zusammen. Dieses Wunder feiert die katholische Kirche am 1. August (“Petri Kettenfeier”).
|
|
© 2016-2020 Rom-Museum.com
Autor: Celine Mülich |