Rom-Museum
  • Home
  • Top 10
  • Antikes Rom
    • Kolosseum Eintritt
    • Kolosseum
    • Forum Romanum
    • Pantheon
    • Ostia Antica
  • Vatikanstadt
    • Petersdom Eintritt
    • Petersdom
    • Vatikanische Museen
    • Engelsburg
    • Petersdom Kuppel
  • Museen
    • Galleria Borghese
    • Kapitolinische Museen
    • Palazzo Massimo
    • MAXXI
    • Palazzo Barberini
    • Galleria Corsini
  • Führungen
    • Stadtführungen Rom
    • Bustouren Rom
    • Fahrradtouren Rom
    • Foodtour Rom
  • Ticket Deals
    • Rom Tourist Card
    • Roma Pass
    • Omnia Card Rom
    • Online Tickets Rom
  • A-Z

Piazza del Popolo

Piazza del Popolo

Picture
Piazza del Popolo
Piazza del Popolo

Meine Bewertung: 4 Sterne

Positiv: Ein wirklich großer, imposanter Platz, der zum Pausieren einlädt.

Negativ Etwas mehr "Grün" könnte nicht schaden ;), aber eigentlich ist alles gut.

Letztes Update: 14 Jan 2020 | Celine Mülich

Alles Wichtige auf einen Blick

​Öffnungszeiten:
immer "geöffnet" 

Preis:
kostenfrei

Kurze Geschichte

Der Platz war bereits seit der Antike wichtig, denn hier kamen alle Reisenden an, die nach Rom wollten. Und das blieb auch noch in den Folgenden Jahrhunderten so. Sie mussten durch das Tor, das heute Porta del Popolo heißt, an der Kirche Santa Maria del Popolo vorbei und über den Platz.

Die heutige Gestalltung des Platzes wurde aber erst im 19. Jahundert, zwischen 1811 und 1822, von dem Architekten Giuseppe Valadier geschaffen. Die beiden grpßen Habkreise erinnern etwas an Berninis Petersplatz Gestaltung. 

Im Norden des Platzes finden Sie das Tor und die Santa Maria del Popolo, im Süden stehen die Zwillingskirchen Santa Maria in Montesanto und die Santa Maria dei Miracoli. 
Im Osten liegt der Pinciohügel, der an die Villa (Park) Borghese anschließt. Der hier angelegte Brunnen wurde ebenfalls von Valadier geschaffen und zeigt die Göttin Roma mit den Flussgöttern Tiber und Aniene. Und auch im Westen legte er einen  Brunnen an - mit Neptun und zwei Tritonen. 

In der Mitte des Platzes sehen Sie den Obelisken "Flaminio". Er ist der zweitälteste Obelisk Roms und 23,90 Meter hoch, mit BAsis und Kreuz sogar 36,50 Meter. Das macht ihn auch zum zweitgrößten ägyptischen Obelisken. 
Umgeben wird er von einem weiteren Brunnen Valadiers: dem Löwenbrunnen.
Piazza del Popolo
Piazza del Popolo
Piazza del Popolo

Text- und Bildrechte: © Céline Mülich, 2017 - 2020

Platz für Ihre Kommentare, Fragen und Eindrücke
Picture
Kleingedrucktes:
​

Über mich
​Kontakt
Impressum und Datenschutz
Weitere Projekte:
​

Barcelona-Museum
​Paris-Museum
© 2016-2020 Rom-Museum.com
​Autor: 
Celine Mülich
  • Home
  • Top 10
  • Antikes Rom
    • Kolosseum Eintritt
    • Kolosseum
    • Forum Romanum
    • Pantheon
    • Ostia Antica
  • Vatikanstadt
    • Petersdom Eintritt
    • Petersdom
    • Vatikanische Museen
    • Engelsburg
    • Petersdom Kuppel
  • Museen
    • Galleria Borghese
    • Kapitolinische Museen
    • Palazzo Massimo
    • MAXXI
    • Palazzo Barberini
    • Galleria Corsini
  • Führungen
    • Stadtführungen Rom
    • Bustouren Rom
    • Fahrradtouren Rom
    • Foodtour Rom
  • Ticket Deals
    • Rom Tourist Card
    • Roma Pass
    • Omnia Card Rom
    • Online Tickets Rom
  • A-Z