Italien und Kaffee gehören zusammen wie Cäsar und Kleopatra. Oder eigentlich noch viel besser. Denn keiner der beiden entscheidet sich am Ende des Tages für jemand anderen – sie sind und bleiben unzertrennlich. Kaffee kann neben Pizza oder Eis fast schon als ein Markenzeichen des italienischen Volkes gesehen werden. Daher ist es tatsächlich relativ schwierig in Rom schlechten Kaffee zu trinken. Damit euch aber ganz sicher nur reiner Kaffee eingeschenkt wird, findet ihr in diesem Artikel hilfreiche Informationen zur italienischen Kaffeekultur und fünf Cafè-Tipps. Die ausgewählten Cafès sind Mischung aus Bekanntem und Insider-Tipps mit zentraler Lage.
|
Caffè – Espresso
Macchiato – Espresso mit Milchschaum (ein mit Milch „befleckter Kaffee“) Doppio – doppelter Espresso Lungo – Espresso mit doppelter Wassermenge Ristretto – Espresso mit sehr wenig Wasser Americano – Espresso mit viel mehr Wasser Al Vetro – Espresso im Glas Shakerato – Espresso mit Eiswürfel geshaked Corretto – Espresso mit hochprozentigem Alkohol Con latte freddo/caldo – mit ein bisschen kalter/warmer Milch Caffè latte – (viel Milch, viel Kaffee) Cappuccino – Kaffee mit Milch und Milchschaum Latte macchiato – wörtlich: „befleckte Milch“ (viel Milch, wenig Kaffee) Affogato – Espresso mit einer Kugel Vanilleeis |
|
© 2016-2020 Rom-Museum.com
Autor: Celine Mülich |