Rom-Museum
  • Home
  • Top 10
  • Antikes Rom
    • Kolosseum Eintritt
    • Kolosseum
    • Forum Romanum
    • Pantheon
    • Ostia Antica
  • Vatikanstadt
    • Petersdom Eintritt
    • Petersdom
    • Vatikanische Museen
    • Engelsburg
    • Petersdom Kuppel
  • Museen
    • Galleria Borghese
    • Kapitolinische Museen
    • Palazzo Massimo
    • MAXXI
    • Palazzo Barberini
    • Galleria Corsini
  • Führungen
    • Stadtführungen Rom
    • Bustouren Rom
    • Fahrradtouren Rom
    • Foodtour Rom
  • Ticket Deals
    • Rom Tourist Card
    • Roma Pass
    • Omnia Card Rom
    • Online Tickets Rom
  • A-Z

Galleria Nazionale d'Arte Antica


​Beide Galerien muss ich noch besuchen.

Mit dem Online Ticket in die beiden Palazzi!
Online Ticket kaufen

Im Palazzo Barberini & Galleria Corsini

Die Galleria Nazionale ist auf 2 Paläste aufgeteilt: dem Palazzo Barberini und der Galleria Corsini.
Preis vor Ort für beide Palazzi:
12 Euro
ermäßigt 6 Euro (für 18 bis 25-jährige)
​Kostenlos für Kinder unter 18 Jahren​, Menschen mit Einschränkung und einer Begleitperson
​
Das Ticket ist für 10 Tage gültig.
​
​Ansonsten finden Sie alle anderen Daten hier in 2 Spalten.

Palazzo Barberini

Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag, 8.30 Uhr - 19.00 Uhr
Der Ticketverkauf endet 1 Stunde vor Schließung.
​Montag Ruhetag

​
Feiertage:
Am 1. Januar, 1. Mai und 25. Dezember geschlossen.

ICOM-Karte:
freier Eintritt

Audioguide:
Muss ich prüfen

Führungen:
Muss ich prüfen
Hier geht es zum ausführlichen Bericht

Galleria Corsini

Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch - Samstag, 14.00 Uhr - 19.30 Uhr
Sonntag, 08.30 Uhr - 19.30 Uhr
Der Ticketverkauf endet um 19 Uhr.
​Dienstag Ruhetag

Feiertage:
Am 1. Januar, 1. Mai und 25. Dezember geschlossen.

ICOM-Karte:
freier Eintritt

Audioguide:
Muss ich prüfen

Führungen:
Muss ich prüfen
Hier geht es zum ausführlichen Bericht

Was gibt es zu sehen?

Der Palazzo Barberini wurde 1625 von Maffeo Barberini - seit 1623 Papst Urban VIII - gekauft und umgestaltet. Die Architekten waren Carlo Maderno, Gian Lorenzo Bernini und Francesco Borromini.
Die Barberini Familie lebte sogar noch bis 1955 in diesem Palazzo

​Der Palast beherbergt hauptsächlich Malereien der Renaissance und des Barocks, aber auch Skulpturen. Darunter bedeutende Werke wie Caravaggios "Narcissus" und "Judith enthauptet Holofernes", Raffaels "Fornarina" und Holbein des Jüngerens "Porträt Heinrich VIII" - um nur einige zu nennen.
​
Aktuelle Ausstellung:
- / -

Was gibt es zu sehen?

Der Palazzo Corsini wurde bereits 1511 von Kardinal Raffaele Riario errichtet. Zu ersten umbauten kam es 1659 und 1689, als die Königin von Schweden den Palazzo erwarb. Sie war bereits eine große Kunstsammlerin.
Aber unter der Familie Corsini, die den Palast 1736 erwarb (zu der Zeit war einer von Ihnen Papst - Clement XII) und etwas weiter umbaute, erlangte der Bau Berühmtheit. 

In diesem Palast finden Sie ebenfalls hauptsächlich Malereien - vom späten mittelalter bis in den Barock. Darunter Peter Paul Rubens "Engel versorgen den heilige Sebastian", Caravaggios "Johannes der Täufer" und Riberas "Venus und Adonis".

Aktuelle Ausstellung:
-/-

Offizielle Webseite: www.barberinicorsini.org
Textrechte: © ​ Céline Mülich, 2017 - 2020

​
Platz für Kommentare, Fragen und Eindrücke
Picture
Kleingedrucktes:
​

Über mich
​Kontakt
Impressum und Datenschutz
Weitere Projekte:
​

Barcelona-Museum
​Paris-Museum
© 2016-2020 Rom-Museum.com
​Autor: 
Celine Mülich
  • Home
  • Top 10
  • Antikes Rom
    • Kolosseum Eintritt
    • Kolosseum
    • Forum Romanum
    • Pantheon
    • Ostia Antica
  • Vatikanstadt
    • Petersdom Eintritt
    • Petersdom
    • Vatikanische Museen
    • Engelsburg
    • Petersdom Kuppel
  • Museen
    • Galleria Borghese
    • Kapitolinische Museen
    • Palazzo Massimo
    • MAXXI
    • Palazzo Barberini
    • Galleria Corsini
  • Führungen
    • Stadtführungen Rom
    • Bustouren Rom
    • Fahrradtouren Rom
    • Foodtour Rom
  • Ticket Deals
    • Rom Tourist Card
    • Roma Pass
    • Omnia Card Rom
    • Online Tickets Rom
  • A-Z