Rom-Museum
  • Home
  • Top 10
  • Antikes Rom
    • Kolosseum Eintritt
    • Kolosseum
    • Forum Romanum
    • Pantheon
    • Ostia Antica
  • Vatikanstadt
    • Petersdom Eintritt
    • Petersdom
    • Vatikanische Museen
    • Engelsburg
    • Petersdom Kuppel
  • Museen
    • Galleria Borghese
    • Kapitolinische Museen
    • Palazzo Massimo
    • MAXXI
    • Palazzo Barberini
    • Galleria Corsini
  • Führungen
    • Stadtführungen Rom
    • Bustouren Rom
    • Fahrradtouren Rom
    • Foodtour Rom
  • Ticket Deals
    • Rom Tourist Card
    • Roma Pass
    • Omnia Card Rom
    • Online Tickets Rom
  • A-Z

Bustouren

Bustouren durch Rom

Der Hop-On Hop-Off Bus in Rom

Handelt es sich dabei wirklich nur um ein verschreites Touristen-Attraktion oder kann man dem Bus wirklich etwas Gutes abverlangen. Ich bin gespaltener Meinung. Das sage ich hier am Anfang ganz offen. 

Für einen ersten Überblick über eine neue Stadt kann so ein Bus richtig gut sein. Und auch wenn man mit Kindern oder älteren Menschen unterwegs ist, ist so ein Bus recht praktisch. Dennoch wird man sehr unter sich sein - also unter Touristen und vielleicht begegnen einem die Einheimischen mit einem Kopfschütteln. Man sollte neben diesen Touren also auf jeden Fall auch die wahre Stadt kennen lernen:  und das zu Fuß oder den öffentlichen Verkehrsmitteln!

Von Stadt zu Stadt anders...

Von Stadt zu Stadt können diese Bustouren natürlich auch unterschiedlich ausfallen.
Während ich den Hop-on Hop-off Bus in Barcelona uneingeschränkt empfehlen würde, so würde ich ihn in Rom nur bedingt empfehlen. Ich habe die Touren in beiden Städten getestet und ich muss sagen, dass die Barcelona-Tour sehr, sehr viel besser war. Ob von der Route an sich, der Länge der Route oder der Organisation.

In Rom fahren leider viel zu wenig Busse und diese kommen nur im 20 Minuten-Takt. Das führt zu Überfüllung und langen Wartezeiten an den Haltestellen. Hinzu kommt, dass 2 von 3 Gesellschaften auch nur 8 oder 9 Haltestellen in der Stadt anfahren. (Im Vergleich dazu: Barcelona hat 37 Haltestellen auf 3 Routen, die im 5 Minuten-Takt angefahren werden!)
​
Als ich mit meiner Familie die Tour in Rom gemacht und wir die Situationen an der Haltestelle gesehen haben, entschieden wir uns spontan die Tour einmal durchzufahren - um alles gesehen zu haben - und dann auf eigene Faust zu den Sehenswürdigkeiten zu gehen. Ich weiß, dass wir dadurch die Plätze für ca. eine Stunde blockiert haben, aber dafür haben wir sie am Rest des Tages nicht mehr besetzt...

Deswegen müssen Sie nun für sich entscheiden, ob eine solche Tour für Sie in Frage kommt. Ich stelle Ihnen aber auf jeden Fall die 3 Anbieter einmal vor.

1. Anbieter: Gelber Bus

Picture
Tripadvisor Meinung: 3 von 5 Sternen
Picture
GetYourGuide Meinungen: 3,5 von 5 Sterne
Picture
Über GetYourGuide buchen
Roma Cristiana
(in Verbindung mit der Omnia Card oder nur der Bus über GetYourGuide)

Preise:
12 Euro für eine durchgängige Fahrt ohne ein und aussteigen (Erwachsene + Kinder ab 10 Jahren)
frei für Kinde runter 10 Jahren

20 Euro für 24 Stunden Hop-on Hop off (Erwachsene)
frei für Kinder unter 10 Jahren
28 Euro für 48 Stunden Hop-on Hop off (Erwachsene)
frei für Kinder unter 10 Jahren
32 Euro für 72 Stunden Hop-on Hop off (Erwachsene)
frei für Kinder unter 10 Jahren
​
Stationen: 18 Stops!
San Pietro in Vaticano - San Giovanni dei Fiorentini - Santa Agnese in Agone - Area Sacra Torre Argentina - Santa Maria in Aracoeli - Santi Apostoli V - Santa Maria degli Angeli - Stazione Termini - Santa Maria Maggiore - Santa Croce in Gerusalemme - San Giovanni in Laterano - San Giovanni in Laterano - Kolosseum - Circo Massimo - Teatro Marcello - Largo Argentina - Chiesa Nuova
Frequenz: alle 12 Minuten
Uhrzeiten: 
täglich:
9:00 - 17:30 Uhr (November - Februar)
9:00 - 18:00 Uhr (März - Oktober)

Achtung: Get-YourGuide Voucher muss erst am Petersplatz eingetauscht werden.
FAZIT: 
Die Bewertungen sind hier zwar nicht so gut und es gibt Beschwerden über den Komfort und den Audioguide, aber hier haben wir 18 Stationen und das Angebot für 12 Euro einmal alles abzufahren ohne auszusteigen. Das wäre vielleicht genau das Richtige und die Stadt einmal kennenzulernen. 

2. Anbieter: Roter Bus

Picture
Tripadvisor Meinungen: 2,5 von 5 Sterne ​
Picture
Rent-a-Guide Meinungen: 3,9 von 5 Sternen
Picture
GetYourGuide Meinungen: 4 von 5 Sterne
(c) Tripadvisor
Foto: (c) Tripadvisor
Der City-Sightseeing Bus (über TicketBar)

Preise:
28 Euro für 24 Stunden (Erwachsene)
14 Euro für 24 Stunden (Kinder 6 - 18 Jahre)
32Euro für 48 Stunden (Erwachsene)
15 
Euro für 48 Stunden (Kinder 6 - 18 Jahre)
35 Euro für 72 Stunden (Erwachsene)
17 Euro für 72 Stunden (Kinder 6 - 18 Jahre)
Über TicketBar kaufen
Stationen: 8 Stops
Terminal A, B, C - Santa Maria Maggiore - Colosseo - Circo Massimo - Piazza Venezia - Vaticano - Fontana di Trevi (NICHT Samstagnachmittags, Sonntags und an Feiertagen:
stattdessen Piazza di Spagna) - Piazza Barberini 
Frequenz: alle 10 - 20 Minuten
Uhrzeiten: 
täglich:
​9.00 - 19.00 Uhr (Juni - September), 
9.00 - 17.00 Uhr (Oktober - Mai)
FAZIT:
Dieser Anbieter hat im Schnitt die besten Bewertungen auf den verschiedenen Kanälen. Trotzdem sind es hier nur wenige Haltestellen und eine sehr niedrige Frequenz. Der Audioguide scheint auch nicht 100% zu sein.

3. Anbieter: Pinker Bus

Picture
GetYourGuide Meinungen: 3,5 von 5 Sterne
Meine Meinung: Diesen Bus hatte ich damals mit meiner Familie genommen - Erklärung siehe oben
Picture
Rent-A-Guide Meinungen: 4,3 von 5 Sternen
Keine richtige Bewertung auf Tripadvisor gefunden.
Picture
Foto: (c) Rent-A-Guide
I love Rome: Gray Line (Über Rent-A-Guide)

Preise:
​22 Euro für 24 Stunden (Erwachsene)
13 Euro für 24 Stunden (Kinder 6 - 18 Jahre)
​29 Euro für 48 Stunden (Erwachsene)
17 Euro für 48 Stunden (Kinder 6 - 18 Jahre)
24 Stunden über Rent-A-Guide kaufen
48 Stunden über Rent-A-Guide kaufen
Stationen: 9 Stops
Termini - Santa Maria Maggiore - Kolosseum - Circo Massimo - Piazza Venezia - Vatikan Stadt & Castel Sant'Angelo - Fontana di Trevi (An Samstagen und vor Ferienbeginn bis 15:00 Uhr) - Via Ludovisi & Via Veneto - Piazza Barberini
Frequenz: alle 10 - 20 Minuten

​Uhrzeiten: 
täglich: 9:00 - 20:00 Uhr
FAZIT:
Diese Gesellschaft habe ich ausprobiert. Der Audioguide war für mich persönlich so lala. Wenn es Informationen gab waren diese gut, aber auf der lange Strecke zwischen den einzelnen Stationen spielt hauptsächlich Musik.
Picture
Kleingedrucktes:
​

Über mich
​Kontakt
Impressum und Datenschutz
Weitere Projekte:
​

Barcelona-Museum
​Paris-Museum
© 2016-2020 Rom-Museum.com
​Autor: 
Celine Mülich
  • Home
  • Top 10
  • Antikes Rom
    • Kolosseum Eintritt
    • Kolosseum
    • Forum Romanum
    • Pantheon
    • Ostia Antica
  • Vatikanstadt
    • Petersdom Eintritt
    • Petersdom
    • Vatikanische Museen
    • Engelsburg
    • Petersdom Kuppel
  • Museen
    • Galleria Borghese
    • Kapitolinische Museen
    • Palazzo Massimo
    • MAXXI
    • Palazzo Barberini
    • Galleria Corsini
  • Führungen
    • Stadtführungen Rom
    • Bustouren Rom
    • Fahrradtouren Rom
    • Foodtour Rom
  • Ticket Deals
    • Rom Tourist Card
    • Roma Pass
    • Omnia Card Rom
    • Online Tickets Rom
  • A-Z